Die langjährige Erfahrung von TIM mit nachhaltigen Anlagen hat gezeigt, dass diese nicht nur aus sozialer und ökologischer Sicht Sinn machen, sondern auch ökonomisch äusserst erfolgreich sind. Dass nachhaltige Vermögensverwaltung nicht nur eine Modeerscheinung ist, sondern ein langfristiger Trend, zeigt die Marktentwicklung der letzten Jahre.
Der ökonomische Erfolg der nachhaltigen Vermögensverwaltung basiert einerseits auf der sorgfältigen Auswahl und der laufenden Überprüfung der Anlagen durch unsere Spezialisten. Andererseits auf der Tatsache, dass Unternehmen, die nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit geführt werden, oft in Wirtschaftszweigen mit überdurchschnittlichem Wachstum tätig sind. Diese Unternehmen zeichnen sich durch Innovationen im Bereich erneuerbare Energien und Energiesparmassnahmen sowie durch nachhaltige Neu- und Ersatzinvestitionen im Bereich Infrastruktur und Mobilität aus.
Deshalb profitieren nachhaltig wirtschaftende Unternehmen überdurchschnittlich von den folgenden Entwicklungen:
- dem steigenden Energiebedarf der Weltbevölkerung
- dem zunehmenden Wasserverbrauch bei gleichzeitig zunehmender Wasserverunreinigung
- dem rasant zunehmenden Mobilitätsbedürfnis in den aufstrebenden Märkten Südamerikas und Asiens
- den riesigen neuen Anforderungen an die Infrastruktur.
Aufgrund dieses weiterhin überdurchschnittlich hohen Wachstumspotenzials darf bei nachhaltig geführten Unternehmen von einer entsprechend positiven Wertentwicklung ausgegangen werden.
Weil uns Nachhaltigkeit ein Anliegen ist, bieten wir nachhaltige Anlagestrategien auch in Form von Fondsportfolios an. Fondsportfolios investieren ausschliesslich in Anlagefonds sowie fondsähnliche Produkte und eignen sich deshalb hervorragend für kleinere Anlagebeträge.